Wie sehen gesunde Katzen aus? – Erkenne Krankheitszeichen an Aussehen

Wie sehen gesunde Katzen aus? – Erkenne Krankheitszeichen an Aussehen

Wenn die Morgensonne durch das Fenster scheint und Ihre Katze auf der Fensterbank ein Nickerchen macht, glänzt ihr glattes Fell im Licht – doch woran erkennen Sie, ob es wirklich gesund ist? Das Aussehen einer Katze ist wie ein lesbares Buch. Wer die Schlüsselsignale erfasst, kann daraus den Gesundheitscode entschlüsseln. In diesem Artikel werden die äußeren Merkmale gesunder Katzen analysiert und Sie erfahren, wie Sie anhand äußerer Anzeichen mögliche Krankheiten erkennen.

Wie sehen gesunde Katzen aus - Pawsometime

Haare und Haut: ein Spiegel der inneren Gesundheit

Der Glanz von gesundem Haar

Das Fell einer gesunden Katze sollte glänzend und glatt sein. Wenn Sie es mit Ihren Händen berühren, wird das Haar natürlich geschmeidig und verfilzt nicht so leicht. Das Fell von Katzen, die mit hochwertigem Katzenfutter gefüttert werden, fällt beim Kämmen wie Satin, da es über eine Schutzschicht aus natürlichen Ölen verfügt, die von den Talgdrüsen abgesondert werden.

Besondere Umstände: Kurzhaarkatzen (wie Britisch Kurzhaar) müssen nicht häufig gekämmt werden, aber Langhaarkatzen (wie Maine Coons) müssen täglich gepflegt werden, um Haarballen zu vermeiden. Wenn während der Fellwechselsaison ein starker Haarausfall auftritt und die Haut freiliegt, kann dies auf eine Allergie oder ein endokrines Problem zurückzuführen sein.

Abnormale Haarstruktur und -farbe

  • Trocken und rau: Ein langfristiger Mangel an Omega-3-Fettsäuren (wie z. B. Lachsöl) führt dazu, dass das Haar an Elastizität verliert, leicht bricht und sich stachelig anfühlt.
  • Farbflecken: Bereiche mit heller werdendem Haar oder weißen Schuppen können frühe Anzeichen einer Pilzinfektion wie Ringelflechte sein.
  • Ungewöhnlich fettig: Eine übermäßige Sekretion der Talgdrüsen geht oft mit einem schwarzen Kinn einher, was häufiger bei Rassen mit flachem Gesicht wie Perserkatzen vorkommt.

Aufklärung zum Mythos: Viele Menschen glauben, dass schwarze Katzen anfälliger für Hautprobleme sind, aber die Haarfarbe hat nichts mit der Gesundheit der Haut zu tun; Nacktkatzen (wie etwa Sphynx) müssen häufiger Feuchtigkeitscreme auftragen, da sie aufgrund des fehlenden Haarschutzes zu Trockenheit neigen.

Gähnende Katze - Pawsometime

Augen: Ein Fenster zu Ihrer Gesundheit

Klare und strahlende Augenpartie

Die Augen einer gesunden Katze sollten kristallklar sein, das Weiße der Augen darf nicht blutunterlaufen sein und die Irisfarbe sollte gleichmäßig sein (eine blauäugige Katze sollte beispielsweise keine trüben Pupillenränder haben). Jeden Morgen kann sich in den Augenwinkeln ein kleiner brauner Ausfluss bilden, der sich leicht mit einem feuchten Baumwolltuch abwischen lässt.

Warnzeichen:
Rötung, Schwellung und Tränen eines Auges können durch eine Bindehautentzündung oder einen Fremdkörper im Auge verursacht werden;
Pupillen unterschiedlicher Größe und keine Reaktion auf Licht erfordern sofortige ärztliche Hilfe, um auf neurologische Probleme zu prüfen;
Auf der Hornhaut erscheinen weiße, wolkenartige Massen, was im Frühstadium eines Katarakts bei älteren Katzen häufig vorkommt.

Rassenunterschiede: Rassen mit flacher Schnauze wie Garfield neigen aufgrund ihrer kürzeren Tränennasengänge zu Tränenspuren und müssen täglich mit speziellen Tüchern gereinigt werden; und wenn die blauen Augen von Ragdoll-Katzen grau und trüb erscheinen, kann es sich um eine erbliche Augenkrankheit handeln.

Schwarz-weiße Katze - Pawsometime

Mundhöhle: ein Barometer für die allgemeine Gesundheit

Gesunde Zähne und Zahnfleisch

Die Zähne einer gesunden Katze sind perlweiß mit rosa Zahnfleischrändern (schwarze Katzen können Melaninablagerungen auf ihrem Zahnfleisch haben). Öffnen Sie vorsichtig die Mundwinkel und drücken Sie auf Ihr Zahnfleisch, das schnell wieder Farbe annehmen sollte, ohne dass Rötungen, Schwellungen oder Geschwüre auftreten.

Häufig gestellte Fragen:
Gelber Zahnstein auf der Zahnoberfläche kann Parodontitis (begleitet von Mundgeruch) verursachen;
Rotes, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch (Gingivitis), das in schweren Fällen zu lockeren Zähnen führen kann;
Bei Geschwüren oder schwarzen Flecken auf der Zunge muss zwischen normaler Pigmentierung und Erkrankungen (wie z. B. Aphten) unterschieden werden.

Missverständnis bei der Pflege: Das Füttern von Katzen mit Milch verschlimmert orale Probleme, da die meisten erwachsenen Katzen laktoseintolerant sind und sich in Milchrückständen leicht Bakterien vermehren können. Die Verwendung von Zahnpasta für Menschen kann bei Katzen zu einer Vergiftung führen, daher ist eine spezielle Zahnpasta für Haustiere erforderlich.

Katze und Maus - Pawsometime

Haltung und Verhalten: versteckte Gesundheitssignale

Flexible und leichte Körperhaltung

Eine gesunde Katze steht mit geradem Rücken und wenn sie auf eine hohe Stelle (z. B. ein Bücherregal) springt, sind ihre Bewegungen gleichmäßig und ihre Landung ist lautlos. Wenn Sie die Rippen mit Ihren Händen berühren, sollten Sie eine dünne Fettschicht spüren, die sie bedeckt, und keine offensichtlichen Wölbungen oder Vertiefungen.

Abnorme Körperhaltung:
Beim Gehen hat einer Ihrer Füße Angst, den Boden zu berühren, was auf eine Verletzung der Fußballen oder Arthritis zurückzuführen sein kann.
Abnorm aufgeblähter Bauch (nicht aufgrund einer Schwangerschaft), der auf Aszites oder Organomegalie hinweisen kann;
Ein langfristiger Rundrücken kann auf Nierenschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden hinweisen.

Gesundheitsindikatoren des täglichen Verhaltens

  • Stabiler Appetit: Eine gesunde Katze frisst 2-3 Mal am Tag. Wenn eine Katze plötzlich die Nahrungsaufnahme verweigert oder deutlich mehr frisst, ist Aufmerksamkeit geboten.
  • Energiegeladen: Kätzchen ergreifen oft die Initiative und beißen auf Spielzeuge, und ältere Katzen sollten auch weiterhin auf Laserstifte reagieren.
  • Pflegegewohnheiten: Häufiges Kratzen derselben Stelle kann ein Zeichen für juckende Haut sein und übermäßiges Lecken kann zur Bildung von Haarballen führen.

Verhaltensirrtum: Es ist falsch zu glauben, dass Katzen unabhängig sind und keine Interaktion brauchen. Katzen, die über einen längeren Zeitraum keinen Gesellschaftskontakt haben, neigen zu stressbedingtem Haarausfall. Wenn eine ältere Katze plötzlich unruhig wird, kann dies ein Anzeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion sein.

Katzenspielzeug – Pawsometime

Fähigkeiten zur Selbstuntersuchung in der Familie: 5-Minuten-Methode zur Gesundheitsinspektion

  1. Haaruntersuchung: Kämmen Sie das Haar gegen die Wuchsrichtung, um es auf Schuppen, Flöhe oder Bereiche mit abnormalem Haarausfall zu untersuchen.
  2. Augenuntersuchung: Leuchten Sie mit einer Taschenlampe schräg in die Augen und beobachten Sie die Reaktion der Pupillenkontraktion und die Augensekretion.
  3. Mündliche Untersuchung: Drücken Sie sanft in die Wangen, um die Zähne freizulegen und die Zahnfleischfarbe und den Zustand des Zahnsteins zu überprüfen.
  4. Körperkontrolle: Bringen Sie die Katze zum Springen, beobachten Sie, ob die Gliedmaßen gleichmäßig Kraft ausüben, und berühren Sie den Bauch, um festzustellen, ob Knoten vorhanden sind.
  5. Verhaltensaufzeichnung: Zeichnen Sie drei Tage hintereinander die Nahrungsaufnahme, die Wasseraufnahme und die Toilettenhäufigkeit auf, um Basisdaten zu erstellen.
Katze in der Arztpraxis - Pawsometime

Seien Sie ein Katzenbesitzer, der weiß, wie man „schaut“

Das Aussehen einer Katze ist ein direktes Spiegelbild ihres Gesundheitszustands und durch tägliche Beobachtung können frühe Anomalien besser erkannt werden als durch jedes hochentwickelte Instrument. Bedenken Sie: Jede Katze hat einen anderen Körperbau (bei Scottish Fold-Katzen muss beispielsweise natürlich auf die Gesundheit ihrer Gelenke geachtet werden), aber durch regelmäßige Untersuchungen und wissenschaftliche Pflege können Sie zum „Gesundheitsdetektiv“ für Ihre Katze werden. Sollten Sie anhaltende Auffälligkeiten feststellen (z. B. 2 Tage hintereinander die Nahrungsaufnahme verweigern), kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Tierarzt – die beste Behandlung ist schließlich immer die Früherkennung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen