Katzen haben ein anderes Sehvermögen als Menschen. Während wir eine breite Palette von Farben wahrnehmen können, ist das Farbspektrum, das Katzen sehen, etwas eingeschränkter. Dies liegt an der Art und Weise, wie ihre Augen aufgebaut sind und wie sie Licht wahrnehmen.
Im Allgemeinen können Katzen hauptsächlich Blau- und Grüntöne erkennen. Sie sind in der Lage, diese Farben gut zu unterscheiden, jedoch können sie rot und orange nur sehr schwer oder gar nicht erkennen.
Das hat jedoch keinen großen Einfluss auf die Aktivitäten der Katzen. Ihre Augen funktionieren weiterhin hervorragend, und selbst bei schwachem Licht können Katzen die Bewegungen von schnell bewegenden Tieren gut wahrnehmen. Das macht sie zu ausgezeichneten Nachtsichtjägern.
Können wir während der Zeit mit unserer Katze dieses Merkmal nutzen, um unsere Verbindung zu ihr zu stärken? Es ist eine interessante Methode, es auszuprobieren, zum Beispiel indem man ein blaues Spielzeug Katze und ein rotes Spielzeug für die Katze kauft und ihre Reaktionen beobachtet. Vielleicht wird sie tatsächlich unterschiedlich auf die Farben reagieren.

Weitere spannende Fakten über die Katzenaugen
Neben dem eingeschränkten Farbsehen gibt es noch viele weitere interessante Besonderheiten rund um die Katzenaugen:
- Nachtsehen: Katzen sehen sechs- bis achtmal besser im Dunkeln als Menschen. Dafür sorgt die reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum.
- Bewegungssinn: Katzen nehmen selbst kleinste Bewegungen wahr, was sie zu perfekten Jägern macht.
- Gesichtsfeld: Ihr Sichtfeld ist mit etwa 200 Grad weiter als das des Menschen, was ihnen einen besonders guten Rundumblick verschafft.

- Schärfentiefe: Katzen sehen in der Nähe (etwa bis zu 3-6 Metern) am besten. Dinge, die weiter weg sind, werden unscharf.
- Pupillenform: Die vertikalen Schlitzpupillen ermöglichen eine besonders feine Steuerung des Lichteinfalls – ideal für die Jagd in wechselnden Lichtverhältnissen.
Katzen besitzen eine einzigartige Art der Farbwahrnehmung, die sich stark von der des Menschen unterscheidet. Sie können hauptsächlich Blau- und Grüntöne erkennen, während Rottöne und andere warme Farben wie Orange und Gelb für sie schwerer sichtbar sind. Ihre Welt ist also eher in kühleren Farben und Grautönen gehalten.
Doch trotz dieser Einschränkungen verfügen Katzen über herausragende Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, auch bei wenig Licht oder in der Dämmerung hervorragend zu sehen. Es ist also nicht nur die Farbe, die für Katzen von Bedeutung ist, sondern auch, wie sie die Welt um sich herum auf ihre eigene Weise wahrnehmen.