Wann ist ein Kater ausgewachsen?

Wann ist ein Kater ausgewachsen?

Es ist ein sonniger Samstagnachmittag, und Ihr Kater rennt fröhlich durchs Wohnzimmer, jagt einem bunten Spielzeug hinterher, springt auf den Couchtisch und vergräbt gelegentlich seine Nase in den Kissen. Vor einem Jahr war er noch ein kleines Kätzchen, das kaum über die Teppichkante steigen konnte, doch jetzt sieht er fast so groß aus wie ein ausgewachsener Kater. Man fragt sich unweigerlich: Wann ist er ausgewachsen? Wann hört sein Wachstum auf und sein Verhalten stabilisiert sich? Für Katzen ist das Erwachsenwerden kein plötzliches Ereignis, sondern ein mehrmonatiger Prozess – und es gibt klare Kriterien dafür, ob ein Kater ausgewachsen ist.

Beschäftigungsspielzeug für Katzen - Pawsometime

Welche Kriterien gelten für die Vollreife eines Katers?

Die Vollreife eines Katers hängt nicht nur vom Erreichen seiner endgültigen Größe ab; mehrere Faktoren wirken zusammen, um das Erwachsensein zu bestimmen.

Körperliche Reife: Stabilisierung von Größe und Gewicht

Das deutlichste Zeichen ist das Ende des körperlichen Wachstums. Kater erreichen ihre endgültige Größe typischerweise im Alter von 12 bis 18 Monaten, bei manchen großen Rassen kann es jedoch bis zu 24 Monate dauern. Zwei bis drei Monate lang zeigen sich keine erkennbaren Veränderungen in Größe oder Gewicht. Der Körper wird kompakter und symmetrischer, verliert die Schlankheit des Kätzchenalters und entwickelt allmählich muskulöse Linien an Brust und Rücken. Auch die Fellstruktur verändert sich: Sie wird dicker und glatter und ähnelt dem typischen Aussehen einer erwachsenen Katze.

Verhaltensänderungen: Von aktiv und wütend zu ruhig

Als Kätzchen sind Kater oft energiegeladen, spielen ständig, kauen und erkunden jeden Winkel des Hauses. Erwachsene Kater zeigen jedoch ein stabileres Verhalten: Sie spielen zwar noch, sind aber weniger unerbittlich und genießen längere Ruhephasen, z. B. auf dem Sofa schlafen oder sich am Fenster in der Sonne aalen. Reviermarkierungsverhalten (z. B. übermäßiges Urinieren) nimmt ab, insbesondere bei kastrierten Katern. Sie reagieren ruhiger auf Fremde und andere Tiere und sind gefügiger, ganz anders als die widerspenstigen Kätzchen, die sie einst waren.

Geschlechtsreife: Ein weiteres Zeichen des Erwachsenseins

Obwohl die Geschlechtsreife früher eintritt als die körperliche Reife (normalerweise zwischen 6 und 10 Monaten), ist sie auch bei Katern ein Zeichen des Erwachsenseins. Unkastrierte Kater zeigen typisches Brunstverhalten wie lautes Bellen, Fluchtversuche auf der Suche nach einer Partnerin und Aggression gegenüber anderen Katzen. Kastrierte Kater verlieren diese Verhaltensweisen in der Regel. Obwohl sie geschlechtsreif sind, zeigen sie diese nicht aktiv.

Veränderungen in der Katerpflege vor und nach dem Erwachsensein

Sobald ein Kater das Erwachsenenalter erreicht hat, muss seine Pflege entsprechend angepasst werden. Kleine Änderungen seiner Ernährung und seines Aktivitätsplans können seine langfristige Gesundheit sichern.

Ernährung: Umstellung von Kätzchenfutter auf Futter für erwachsene Katzen

  • Umstellung auf geeignetes Futter: Geben Sie kein Kätzchenfutter mehr und wählen Sie ein hochwertiges Katzenfutter, das für erwachsene Kater geeignet ist und deren Größe und Aktivitätsniveau berücksichtigt. Kater neigen zu Übergewicht, daher sollte ihr Katzenfutter proteinreich, fettarm und frei von Zusatzstoffen sein. Reduzieren Sie die Anzahl der Snacks, da die meisten Snacks viel Zucker und Fett enthalten und langfristiger Verzehr zu Übergewicht führen kann.
    Kontrolle der Futtermenge: Erwachsene Kater haben einen geringeren Energiebedarf als Kätzchen. Passen Sie daher die Futtermenge an ihr Aktivitätsniveau an. Wenn sie gerne spielen, geben Sie ihnen mehr Futter; sind sie eher träge, reduzieren Sie die Portionen. Regelmäßige Fütterungszeiten helfen, ein stabiles Gewicht zu halten und Überfressen zu vermeiden.

Aktivität: Wählen Sie sanfte Interaktion

Umstellung von intensivem Spiel auf moderate Aktivität: Kätzchen brauchen viel Bewegung, um Energie abzubauen, während erwachsene Kater sanfte Interaktion bevorzugen. Verwenden Sie Teaser, Wollknäuel oder Beschäftigungsspielzeug für Katzen, um ihre Aufmerksamkeit zu fesseln, und vermeiden Sie übermäßiges Spielen. Katzenbaum Stabil sind ideal: Sie befriedigen ihr Kletter-, Reck- und Kratzbedürfnis, stärken ihre Muskeln, halten ihre Krallen gesund und verhindern Schäden an Möbeln.

Regelmäßige Bewegung: Verbringen Sie täglich ein wenig Zeit mit Spielen und Streicheln Ihrer Katze. Lange, intensive Aktivitäten sind unnötig, insbesondere bei größeren Katern, da übermäßige Bewegung ihre Gelenke schädigen kann.

Weiße Katze - Pawsometime

Fellpflege: Passen Sie sich dem Fell einer erwachsenen Katze an

Erwachsene Kater haben ein dickeres Fell und benötigen regelmäßige Pflege. Kurzhaarige Kater sollten wöchentlich mit einer weichen Bürste gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Langhaarigen Katern wird empfohlen, täglich gebüren. Reinigen Sie außerdem regelmäßig ihre Ohren und Augen. Erwachsene Katzen können sich weniger selbst reinigen als Kätzchen und benötigen Hilfe von ihren Besitzern.

Cat Tree, Katzenbaum mit Liegeflächen, Wolken Design Spielplattform, Katzenmöbel aus Massivholz, Weiß und Blau

112,99 

Stylisches Design – Der Cat Tree mit Wolkenmuster bringt eine verspielte und moderne Note in jeden Raum.

Zuverlässig Materialien – Aus robustem Massivholz gefertigt, bietet er Stabilität und Langlebigkeit für Ihre Katze.

Gemütlicher Ruhebereich – Der integrierte Ruhebereich lädt Ihre Katze zum Entspannen und Ausruhen ein.

Interaktives Spielzeug – Das hängende Spielzeug sorgt für stundenlangen Spielspaß und fördert die Aktivität Ihrer Katze.

Worauf sollten Sie achten?

Übergewichtsrisiken: Häufige Risiken bei erwachsenen Katern

Mit zunehmendem Alter sinkt der Energieverbrauch von Katern. Wird die Futtermenge nicht angepasst, können sie leicht übergewichtig werden, was zu gesundheitlichen Risiken wie Gelenkbelastungen und Verdauungsproblemen führen kann. Sie können ihr Gewicht täglich durch Abtasten der Rippen bestimmen. Sind die Rippen gut tastbar, hat der Kater ein Normalgewicht. Andernfalls reduzieren Sie die Fütterung und erhöhen Sie die Bewegung. Verwenden Sie ein Leckspielzeug, um den Kater beim Fressen zu bremsen und seine Aktivität zu steigern.

Abnormes Verhalten: Vorsicht vor Aggression oder Rückzug

Manche Kater können mit zunehmendem Alter plötzliche Verhaltensänderungen zeigen, z. B. werden sie aggressiv beim Streicheln oder meiden Familienmitglieder. Dies ist oft stressbedingt, z. B. durch eine Veränderung der häuslichen Umgebung oder die Anschaffung eines neuen Haustiers. Achten Sie auf seine emotionalen Signale: Weicht er aus oder zittert, bedeutet das, dass er nicht berührt werden möchte. Hören Sie sofort auf. Bieten Sie ihm einen ruhigen Ruhebereich und vermeiden Sie erzwungene Interaktionen.

Katzenball Plüsch mit Glockenball PP-Material in mehreren Farben erhältlich, lichtecht und langlebig (1 Stück)

9,99 

Eiscremefarbe – frische und leuchtende Macaron-Töne können bei Katzen leicht glückliche Emotionen wecken und ihre Erkundungslust anregen.

Eingebauter Glockenball – jedes Mal, wenn die Katze kratzt, kann ein knackiges Glockenspiel ausgelöst werden, das sofort das Interesse weckt und die Interaktion voller Überraschungen und Rhythmus macht.

Umweltfreundliche Verarbeitung – mehrere Wollschichten sind fest gewickelt, die Farbe ist langanhaltend und verblasst nicht so leicht, der Flaum ist fein und fusselt nicht, was das gesunde Spiel der Katze schützt.

Weiches und kratzfestes Design – das weiche Plüschmaterial schützt sanft die Katzenkrallen und das starke lange Seil erhöht den Zugwiderstand des Spielzeugs, wobei sowohl Komfort als auch Haltbarkeit berücksichtigt werden.

Krallenpflege: Ein oft übersehenes Detail

Wenn ein erwachsener Kater selten draußen ist, werden seine Krallen nicht auf natürliche Weise abgenutzt. Dies führt zu übermäßigem Wachstum, das ihn an Teppichen verfangen oder zu Verletzungen führen kann. Katzenbaum Stabil können ihm helfen, seine Krallen auf natürliche Weise zu schärfen. Sollten sie dennoch zu lang sein, kürzen Sie sie vorsichtig mit einer speziellen Nagelschere für Katzen. Schneiden Sie dabei nur die Spitzen, um Blutgefäße nicht zu verletzen.

Regelmäßige Gesundheitschecks

Erwachsene Kater benötigen jährliche tierärztliche Untersuchungen, einschließlich Gewichtskontrolle, Impfaktualisierungen und Gesundheitsbewertungen. Sind sie noch intakt, besprechen Sie die Vor- und Nachteile einer Kastration mit Ihrem Tierarzt – intakte Kater haben ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten, und rechtzeitiges Eingreifen kann Gesundheitsrisiken reduzieren.

Katzenbaum Stabil - Pawsometime

Die Gesellschaft eines erwachsenen Katers genießen

Die Reise eines Katers vom Kätzchen zum erwachsenen Tier ist voller Überraschungen: Von verspielt und lebhaft bis ruhig und gelassen – jede Phase hat ihren ganz eigenen Charme. Indem Sie die Pflege Ihres Haustieres anpassen und auf seine Gesundheit achten, können Sie es bis ins Erwachsenenalter fit halten und es Ihnen noch viele Jahre lang warm und warm halten. Respektieren Sie vor allem seinen individuellen Rhythmus und schenken Sie ihm viel Pflege und Geduld. Diese Zeit mit Ihrem Haustier wird für Sie beide eine wertvolle Erinnerung bleiben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen