Wenn man zu Hause beobachtet, wie der Welpe von der Größe einer Handfläche zu einem Welpen heranwächst, der problemlos auf das Sofa springen kann, fragt sich jeder Besitzer: Wann ist er wirklich erwachsen? Tatsächlich ist die Zeitspanne, die ein Hund benötigt, um das Erwachsenenalter zu erreichen, keine feste Zahl – bei einem kleinen Hund kann das Wachstum mit 10 Monaten abgeschlossen sein, während bei einem großen Hund unter Umständen 2–3 Jahre warten müssen. Und was noch wichtiger ist: Wie lässt sich beurteilen, ob es noch wächst? Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die universellen Regeln für das Erwachsenwerden von Hunden sowie praktische Anzeichen zur Identifizierung des „Wachstums“ oder „Erwachsenseins“ zu entschlüsseln.

Sortenunterschiede: Wachstumszyklus nach Größe
Die Zeit, die ein Hund braucht, um seine Erwachsenengröße zu erreichen, ist je nach Rasse sehr unterschiedlich. Die folgende Tabelle zeigt den typischen Wachstumszyklus verschiedener Körpertypen:
Rassengröße | Gewichtsbereich | Wachstumszyklus | Typische |
Kleine Hunde | Bis zu 10 kg | 8-12 Monate | Schnelles und gleichmäßiges Wachstum; endet mit dem Muskelaufbau |
Mittelgroßer Hund | 10-25 kg | 12-18 Monate | Zunächst langsames Wachstum, mit einem zweiten Wachstumsschub nach etwa 8 Monaten. |
Große Hunde | 25-40 kg | 18-24 Monate | Wachsen Sie zuerst in die Höhe und dann Rumpfentwicklung. endlich Muskeln aufbauen |
Riesiger Hund | Über 40 kg | 24-36 Monate | Das Wachstum ist langsam und unregelmäßig; Gelenkschutz ist wichtig |
Mischlingshunde wachsen normalerweise mit der größeren Elternrasse auf. Beispielsweise kann ein Chihuahua-Border-Collie-Mischling mit 14 Monaten erwachsen sein – früher als ein reinrassiger Border Collie, aber später als ein reinrassiger Chihuahua.

Zeichen des Wachstums und des Erwachsenenalters: körperliche und Verhaltensmerkmale
Physikalische Eigenschaften
- Proportion: Im Wachstum begriffene Hunde wirken oft „instabil“ – so hat ein junger Golden Retriever beispielsweise lange Beine, die später durch einen breiteren Rumpf ausgeglichen werden. Bei erwachsenen Hunden sind Kopf, Körper und Gliedmaßen in harmonischen Proportionen.
- Knochenmarkierungen: Ihr Welpe hat möglicherweise kleine harte Beulen an den Ellbogen oder Knien – dies sind aktive Wachstumsbereiche. Wenn diese Markierungen verschwinden und das Gelenk glatt ist, ist das Wachstum wahrscheinlich abgeschlossen.
- Fellentwicklung: Welpen haben ein weiches, dünnes Fell, das mit zunehmendem Alter dicker wird und eine rassespezifische Textur annimmt – Rassen mit Unterwolle (wie Huskys) entwickeln oft erst nach Abschluss der Wachstumsschübe eine vollständige Unterwolle.
Verhaltensänderungen
- Energielevel: Heranwachsende Welpen haben unregelmäßige Energieschübe – sie rennen eine Weile herum und schlafen dann plötzlich stundenlang. Ausgewachsene Hunde entwickeln einen regelmäßigen Rhythmus: Aktivität und Ruhe wechseln sich ab, ohne extreme Schwankungen.
- Sozialverhalten: Heranwachsende Hunde testen ständig Grenzen aus – sie beißen beim Spielen zu fest zu oder ignorieren Befehle. Erwachsene Hunde nehmen soziale Signale besser wahr: Sie tolerieren einen leichten Biss, um Konflikte zu vermeiden, und reagieren auf Befehle, auch wenn sie zögern.
- Die Lust am Kauen: Kauen gehört zum Wachstum – es stärkt die Kiefermuskulatur und unterstützt die Zahnentwicklung. Wenn Ihr Hund weniger auf Spielzeug oder Möbeln kaut und eher still liegt, ist das ein Zeichen von Reife.
-
Welpenspielzeug, Handgefertigtes Baumwollseilspielzeug für Puppies, 1 Stück, Tierform, Geeignet für kleine und mittelgroße Hunde
16,99 € -
Spielzeug Hund, Grüner Latex-Kleiner Teufel Kauspielzeug, Lustiges Quietschspielzeug, Welpenspielzeug, Waschbar, 10x6x8 cm
11,99 € -
Quietschspielzeug Hund, Realistisches Zeitungsspielzeug, Einzigartiges Design Geeignet für die Interaktion mit Welpen
9,99 € -
Kuscheltier für den Hund, Welpenspielzeug, Gelb Cartoon-Eis am Stiel-Design, Hundespielzeug Quietsch, Entspannen, 6,5x14x5 cm
11,99 € -
Kuscheltier für den Hund, Weiches Bestickt Hundespielzeug in U-Form, Schlafkissen für Hunde in Bär, Hase und Avocado Designs
23,99 €
Phasenweise Wartung: Unterstützung statt Zwang
Heranwachsende Hunde
- Ernährung: Hochwertig, aber nicht übertrieben. Überfütterung kann die wachsenden Gelenke belasten – 3–4 kleine Mahlzeiten am Tag sind besser als zwei große. Protein (22–32 % des Trockenfutters) hilft beim Muskelaufbau und Kalzium trägt zur Stärkung der Knochen bei.
- Aktivitäten: Kurze, abwechslungsreiche Aktivitäten statt langer Wanderungen. Fünfzehn Minuten Spielen mit einem Spielzeugwelpen, ein Spaziergang im Gras oder einfaches Sitz- oder Bleib-Training können die Koordination verbessern, ohne zu einer Überanstrengung zu führen.
- Umgebung: Vermeiden Sie hohe Sprünge (Couch oder Treppe). Kleine Stufen oder Rampen können Ihrem Hund helfen, sich sicher fortzubewegen, ohne dass seine wachsenden Beine verletzt werden.

Erwachsene Hunde
- Ernährung: Passen Sie sie dem Aktivitätsniveau an. Ein Hund, der zu Hause bleibt, benötigt weniger Kalorien, während ein Hund, der jeden Tag wandert, mehr braucht. Die Proteinqualität ist jedoch weiterhin wichtig – 18–25 % Protein im Trockenfutter erhalten die Muskeln. Geben Sie zur Abwechslung gelegentlich Leckerbissen wie gefriergetrocknetes Hühnchen oder Karotten.
- Aktivitäten: Regelmäßig und abwechslungsreich. Große Hunde sind eher für langsames Gehen oder Wandern geeignet, während kleine Hunde kurze Joggingrunden bevorzugen. Interaktive Spiele wie Leckerli-Spielzeug oder frisbee für hunde-Spielen mit anderen Hunden können Bewegung mit Gehirntraining verbinden.
- Geistige Anregung: Erwachsene Hunde brauchen nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch geistige Herausforderungen. Neue Spaziergänge, Tricktraining (wie „Rollen“ oder „Händeschütteln“) oder das Zusammensein mit anderen Hunden können den Geist aktiv halten und Langeweile vorbeugen.
Hundespielzeug, Frisbee für Hunde Plüschtier Hundespielzeug mit Klingel, Interaktives Wurfspielzeug für Hunde (1 Stück)
Weiches Plüschmaterial – Angenehm für die Hundeschnauze und sanft zu den Zähnen.
Eingebaute Klingel – Regt zum Spielen und Apportieren an.
Frisbee für Hunde Design – Ideal für Wurf- und Fangspiele.
Interaktives Spielzeug – Fördert die Bindung zwischen Hund und Besitzer.
FAQ: Wachstumsphasen klären
A: Das ist bei kleinen Hunden (wie z. B. Zwergpudeln) normal. Viele kleine Hunde erreichen ihre endgültige Größe mit 10–12 Monaten. Solange es lebendig und gesund aussieht, besteht kein Grund zur Sorge.
A: Nein. Hunde großer Rassen brauchen Zeit, um gesund zu wachsen. Eine zu frühe Reduzierung der Nahrungsaufnahme kann zu einer schlechten Knochenentwicklung führen. Erlauben Sie ihm, frei zu fressen, aber wählen Sie ein Futter, das speziell für große Hunde entwickelt wurde und ihren besonderen Bedürfnissen entspricht.
A: Das Wachstum wird durch die Gene bestimmt – es gibt keine Möglichkeit, darin „einzugreifen“. Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung, damit es auf natürliche Weise auf die richtige Größe heranwächst und nicht übergewichtig wird.

Genieße jede Etappe
Das Erwachsenenalter eines Hundes ist kein Ziel, sondern eine Reise – mit vielen wunderbaren Meilensteinen: das erste Mal, wenn Sie auf die Couch springen, das erste Mal, wenn Sie selbstbewusst mit anderen Hunden interagieren, das erste Mal, wenn Sie zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Ob 10 Monate oder 3 Jahre im Erwachsenenalter, es ist wichtig, dass Ihr Kind in jeder Phase gut umsorgt und geliebt wird. Denn ein Hund, der sich sicher und wohl fühlt, wird ein glückliches Leben führen, egal wie groß er ist.
- Wie viele Zähne hat ein Hund? Die Rolle von Zähnen in Kommunikation und Verhalten
- Beruhigung von Hundangst: Wie Intelligenzspielzeuge Ihrem Hund helfen können, mit Alleinsein umzugehen
- Verabschiedung von destruktivem Kauen: Wie Spielzeuge Ihre Möbel retten können
- Wie lange kann ein Hund alleine bleiben? Gefahren der zu langen Alleinstellung
- Die richtigen interaktiven Spielzeuge für energiegeladene Hunde wählen
- Linderung der Trennungsangst bei Hunden: Die besten Spielzeuge und Strategien