Vierstöckig / Mehrstöckig
Alle 30 Ergebnisse werden angezeigt
-
Katzen Baum, Cactus Katzenbaum Basis- & Luxusmodelle mit Katzenbett und Klettermöglichkeiten für aktive Katzen
308,99 € – 315,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum aus Holz, Stabiler Holzrahmen mit Raumkapseln und Hängematte, Sicherer Kletterturm für Groß und Klein, Gelb oder Grün
679,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum Deckenhoch, Mehrstufige Plattform, Standfester Kletterbaum für große Katzen & Mehrkatzenhaushalte
786,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum für 2 Katzen, Katzenhaus und Kratzbaum in Einem, Großer Katzenbaum mit Spielzeugbällen, Beige
264,99 € – 380,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum für große Katzen, 2-in-1 Katzenkratzer und Katzenhöhle aus Massivholz mit Katzenspielzeug und Plattformen
557,99 € – 786,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum Groß, Katzenbäume mit Ball Katzenspielzeug, Katzenmöbel Für große Katzen, Mehrstöckig
723,99 € – 742,32 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum Groß, Stern- & Monddesign Katzenbaum mit 5 Etagen, Sisal Katzbaum und Plüsch plattform, für perfekten Schlafplatz
234,99 € – 237,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbaum Holz, Stabiles Katzenkratzbaum, Aktivitätsbaum Katzenmöbel, Fördert die Bewegung für Katzen aller Größen
172,99 € – 364,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Katzenbäume, Cat Trees and Towers mit Höhle, Spielzeug und Zubehör, Katzenmöbel aus Holz, stabil, mehrere Katzen
501,99 € – 718,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Katzen sind faszinierende Tiere – unabhängig, verspielt und stets auf Entdeckungstour. Sie bereichern unser Leben mit ihrer Neugier, ihren liebevollen Eigenheiten und ihrer verspielten Art. Doch um wirklich glücklich und ausgeglichen zu sein, brauchen auch unsere Samtpfoten eine Umgebung, die ihren natürlichen Bedürfnissen gerecht wird. Hier kommen Katzenbäume, im Volksmund auch als „Kratzbaum“ bekannt, ins Spiel.
Insbesondere mehrstöckige Katzentürme mit vier oder sogar noch mehr Ebenen erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Katzenhaushalten. Sie bieten nicht nur den Katzen, sondern auch uns Menschen täglich Freude, denn es gibt kaum etwas Schöneres, als den eigenen Lieblingen beim Spielen, Klettern und Ausruhen zuzusehen.
Ein großer, mehrstöckiger Katzenbaum ist viel mehr als nur ein Möbelstück. Er ist Abenteuerspielplatz, Rückzugsort, Fitnessstudio und Aussichtsturm in einem. Für Katzen, die in der Wohnung leben, sind solche Kletterlandschaften ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensqualität.
1. Warum ein Katzenbaum für deine Katze unverzichtbar ist
Katzen sind geborene Kletterer. Ihr Körperbau ist perfekt darauf ausgerichtet, sich elegant und mit großer Präzision in die Höhe zu bewegen. In der Natur erklimmen sie Bäume, um Feinden zu entkommen, ihre Umgebung zu beobachten oder einfach zu entspannen. Für Wohnungskatzen fehlt diese natürliche Kletterumgebung meist völlig. Hier schafft ein Katzenbaum Abhilfe und simuliert das Erlebnis eines echten Baumes.
Ein Katzenbaum bietet deiner Katze zahlreiche Vorteile. Das Klettern, Springen und Kratzen fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern verhindert auch Langeweile – ein Problem, das besonders bei reinen Wohnungskatzen schnell auftreten kann. Gerade junge oder sehr aktive Tiere brauchen viel Beschäftigung und Abwechslung, um glücklich und gesund zu bleiben. Ein großer Kratzbaum bietet verschiedenste Beschäftigungsmöglichkeiten und wird schnell zum Mittelpunkt des Katzenalltags.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Das Krallenwetzen ist ein angeborenes Bedürfnis jeder Katze. Es dient nicht nur der Krallenpflege, sondern hilft auch beim Stressabbau und der Reviermarkierung. Ein stabiler, großer Kratzbaum mit ausreichend Sisalflächen gibt deiner Katze die Möglichkeit, dieses Bedürfnis auszuleben – und schützt gleichzeitig deine Möbel!
Nicht zuletzt ist ein Katzenbaum auch ein sozialer Treffpunkt. Besonders in Mehrkatzenhaushalten wird er schnell zum Lieblingsplatz für gemeinsame Spiele, Verfolgungsjagden und entspannte Stunden. Die verschiedenen Ebenen bieten genügend Raum für Rückzug, aber auch für Kontakt und Nähe.
2. Für wen sind vier- oder mehrstöckige Katzenbäume besonders geeignet?
Katzenbäume mit vier oder noch mehr Ebenen sind nicht für jede Wohnsituation und jede Katze gleichermaßen geeignet. Sie richten sich in erster Linie an bestimmte Zielgruppen und erfüllen dabei ganz spezielle Bedürfnisse.
Mehrkatzenhaushalte: Wenn mehrere Katzen zusammenleben, ist ein großer, mehrstöckiger Kratzbaum fast schon Pflicht. Er bietet ausreichend Platz, sodass jede Katze ihren eigenen Bereich finden kann, ohne dass es zu Streitigkeiten kommt. Mehrere Höhlen, Liegeflächen und Aussichtspunkte ermöglichen es, dass sich ranghöhere und rangniedrigere Tiere aus dem Weg gehen oder gemeinsam spielen können.
Große und aktive Katzen: Rassen wie Maine Coon, Norwegische Waldkatze oder Britisch Kurzhaar sind nicht nur größer als die Durchschnittskatze, sondern auch besonders bewegungsfreudig. Sie brauchen viel Platz zum Klettern, Springen und Ausstrecken. Ein hoher, stabiler Kratzbaum mit mehreren Ebenen und breiten Liegeflächen entspricht ihren natürlichen Bewegungsbedürfnissen.
Wohnungen mit ausreichend Platz: Wer über eine größere Wohnung oder gar ein Haus verfügt, sollte nicht zögern, in einen großen Kratzbaum zu investieren. Er nutzt die Höhe des Raumes optimal aus und schafft so eine zusätzliche Ebene im Wohnbereich – ganz ohne wertvollen Bodenplatz einzubüßen.
Katzenhalter mit Design-Anspruch: Moderne, mehrstöckige Katzenbäume gibt es heute in vielen Designs, Materialien und Farben. Sie sind nicht nur funktional, sondern werden häufig auch als stilvolles Möbelstück wahrgenommen, das sich harmonisch ins Wohnambiente einfügt.
Die Vorteile eines mehrstöckigen Designs
Ein Katzenbaum mit vier oder mehr Ebenen bietet zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf das Leben deiner Katze – und damit auch auf das Zusammenleben mit ihr – auswirken.
Förderung von Bewegung und Gesundheit
Klettern, Springen, Balancieren und Krallenwetzen: All das sind natürliche Bewegungsformen, die Katzen fit halten. Ein mehrstöckiger Katzenbaum fordert und fördert die Muskulatur, schult die Koordination und beugt Übergewicht vor. Besonders Wohnungskatzen profitieren von solchen Bewegungsanreizen, da sie draußen oft keine Möglichkeit haben, sich richtig auszutoben. Die verschiedenen Ebenen und Wege, die es zu erklimmen gilt, sorgen dafür, dass deine Katze immer in Bewegung bleibt und sich nicht langweilt.
Ein großer Kratzbaum bietet dabei nicht nur vertikalen, sondern auch horizontalen Spielraum. Durch Hängematten, Brücken, Seile oder Tunnel entstehen abwechslungsreiche Parcours, die die Neugier und den Spieltrieb deiner Katze wecken. Die Möglichkeit, sich zu verstecken, zu lauern und zu beobachten, macht das Klettererlebnis perfekt.
Förderung der sozialen Interaktion und psychischen Gesundheit
Viele Katzen leben heute nicht mehr als Einzelgänger, sondern in Gesellschaft anderer Katzen. Ein mehrstöckiger Katzenbaum ist für solche sozialen Gruppen ein wahrer Segen. Er schafft klare Strukturen und Rückzugsorte, sodass jede Katze ihren eigenen Platz finden kann. Gleichzeitig laden offene Plattformen, Liegeflächen und Spielbereiche zum gemeinsamen Spielen und Kuscheln ein. Das fördert den sozialen Zusammenhalt und beugt Revierstreitigkeiten vor.
Auch für die psychische Gesundheit ist ein abwechslungsreicher Katzenbaum wichtig. Katzen sind intelligente und sensible Tiere, die geistig gefordert werden wollen. Neue Wege, wechselnde Ausblicke und spannende Verstecke regen die Sinne an und lassen keine Langeweile aufkommen. Die Möglichkeit, von oben das Geschehen zu beobachten, gibt Katzen zudem ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über ihr Revier. Gerade schüchterne oder unsichere Tiere profitieren davon besonders.
Ein Katzenbaum mit vier oder sogar noch mehr Ebenen ist eine echte Bereicherung für jeden Katzenhaushalt. Er fördert die Bewegung, stärkt die Muskulatur und hält deine Katze körperlich und geistig fit. Die vielfältigen Möglichkeiten zum Klettern, Spielen, Schlafen und Beobachten sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt – weder bei Einzel- noch bei Mehrkatzenhaltung.
Wenn du also das Beste für deine Katze möchtest und genügend Platz zur Verfügung hast, ist ein großer, mehrstöckiger Kratzbaum eine lohnende Investition. Er wird schnell zum Mittelpunkt des Katzenlebens – und vielleicht auch zu deinem neuen Lieblingsmöbelstück!