Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns von höchster Bedeutung. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen detailliert darlegen, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Diese Erklärung gilt für alle Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienste gesammelt werden. Wir verpflichten uns, Ihre Daten verantwortungsbewusst und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
1. Erhobene Informationen
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir sowohl personenbezogene als auch nicht-personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Wir sammeln diese Daten, wenn Sie sich auf der Website registrieren, ein Kontaktformular ausfüllen oder uns anderweitig persönliche Informationen zur Verfügung stellen.
Nicht-personenbezogene Daten umfassen technische Informationen, die bei der Nutzung der Website automatisch erfasst werden. Dazu gehören etwa Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, die verweisende Seite (also die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind), das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs sowie Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen genutzten Funktionen. Diese Daten werden anonymisiert und dienen hauptsächlich dazu, die Funktionalität unserer Website zu verbessern, die Nutzungsmuster zu analysieren und die Benutzererfahrung zu optimieren.
2. Zweck der Datenerhebung
Wir erheben Ihre Daten zu verschiedenen Zwecken, die für den Betrieb unserer Website und die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Insbesondere nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, um Ihnen die von uns angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen, mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten, um Sie über relevante Updates, Neuigkeiten oder Änderungen der Website zu informieren, wenn Sie diesem Informationsservice zugestimmt haben.
Nicht zuletzt können wir die nicht-personenbezogenen Daten dazu verwenden, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern, etwa durch die Analyse von Benutzerinteraktionen, Ladezeiten und anderen technischen Aspekten, um sicherzustellen, dass wir Ihnen eine bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Dienstleistungen stets auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und durch kontinuierliche Optimierung die Nutzererfahrung verbessern.
3. Art der Datenerhebung
Die Art und Weise, wie wir Informationen sammeln, lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:
- Aktive Datensammlung: Hierbei handelt es sich um Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie sich beispielsweise auf unserer Website registrieren, ein Formular ausfüllen, einen Kommentar hinterlassen oder uns eine Nachricht über ein Kontaktformular senden. In solchen Fällen teilen Sie uns freiwillig Ihre Daten mit.
- Automatische Datensammlung: Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden automatisch technische Daten gesammelt. Dies umfasst insbesondere die IP-Adresse, die Sie verwenden, den verwendeten Browser, Informationen über Ihr Betriebssystem und über die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen. Diese Daten sammeln wir in anonymisierter Form, und sie dienen hauptsächlich der Analyse und der Optimierung der Website.
Darüber hinaus können wir auch Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu sammeln. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern oder Ihre Nutzungsmuster auf der Website zu analysieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu steuern.
4. Rechte der Nutzer
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verwendet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen oder Marketinginformationen von uns erhalten möchten, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr für die Erfüllung des ursprünglichen Zwecks erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
5. Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, werden mit einer SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) übertragen, um sicherzustellen, dass diese Informationen während der Übertragung nicht abgefangen oder manipuliert werden können.
Des Weiteren speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Sobald diese Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert. Nur autorisierte Mitarbeiter, die mit der Verwaltung und Verarbeitung von Daten betraut sind, haben Zugang zu diesen Informationen, und sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren.
6. Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Solche Dritten können etwa Dienstleister sein, die uns bei der Bereitstellung unserer Website, der Bearbeitung von Zahlungen oder dem Versand von E-Mails unterstützen. Diese Dritten sind jedoch ebenfalls verpflichtet, Ihre Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu behandeln und dürfen die Daten nur im Rahmen der Vereinbarungen mit uns nutzen.
In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten auch an Behörden oder andere Organisationen weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn dies zur Wahrung unserer Rechte und zur Verhinderung von Betrug oder Missbrauch erforderlich ist. Wir werden jedoch niemals Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an unbefugte Dritte weitergeben.
7. Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, diese Daten zu speichern, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies können dazu verwendet werden, Ihre Spracheinstellungen, Login-Informationen oder andere Präferenzen zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, wie etwa das Speichern von Log-in-Informationen oder das Erinnern an Ihre Spracheinstellungen.
- Leistungs-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit ihr interagieren, damit wir sie verbessern können.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie eine personalisierte Erfahrung genießen können.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren.