Kratzbaum rund

Alle 8 Ergebnisse werden angezeigt

Wer kennt es nicht? Kaum dreht man sich um, hat der Stubentiger schon wieder seine Krallen an der neuen Couch ausprobiert oder die Wohnzimmergardinen für den nächsten Kletterwettbewerb auserkoren.

Für viele Katzenbesitzer gehört zerkratzte Möbel leider zum Alltag. Doch zum Glück gibt es eine clevere und stylische Lösung: Der Kratzbaum rund!

Warum dieses Modell nicht nur Ihre Möbel schützt, sondern auch das Herz Ihrer Katze höherschlagen lässt, erfahren Sie hier.

Warum ein Kratzbaum für jede Katze ein Muss ist

Ein Kratzbaum ist viel mehr als nur ein Möbelstück – er ist das Fitnessstudio, der Aussichtsturm und der Rückzugsort Ihrer Katze in einem! Hier ein paar unschlagbare Vorteile auf einen Blick:

Krallenpflege leicht gemacht: Katzen müssen regelmäßig ihre Krallen wetzen, um sie gesund und scharf zu halten. Ein Kratzbaum ist dafür der perfekte Ort – und Ihre Möbel bleiben verschont!

Stressabbau und Beschäftigung: Kratzen und Klettern sind natürliche Verhaltensweisen, die für Ausgeglichenheit sorgen.

Spiel und Spaß: Viele Kratzbäume bieten spannende Extras wie Höhlen, Plattformen oder Hängematten, in denen sich Ihre Fellnase austoben kann.

Rund oder eckig? Was macht den Kratzbaum rund so besonders?

Klassische Kratzbäume sind meist eckig oder länglich – aber die runde Variante bringt frischen Wind ins Wohnzimmer! Was ist das Besondere an einem Kratzbaum rund?

Design-Highlight: Die runde Form ist ein echter Hingucker und passt sich harmonisch in moderne Wohnräume ein.

Stabilität: Durch die gleichmäßige, runde Bauweise steht ein Kratzbaum rund besonders sicher und wackelt weniger – toll für aktive Katzen!

Platzwunder: Auch in kleinen Wohnungen kann ein runder Kratzbaum durchdacht genutzt werden, da er oft kompakt konstruiert ist und wenig Platz wegnimmt.

360-Grad-Spielspaß: Katzen können von allen Seiten klettern, springen und kratzen – Langeweile ausgeschlossen!

Worauf sollte ich beim Kauf eines Kratzbaum rund achten?

Nicht jeder Kratzbaum rund ist gleich! Damit Ihre Katze das neue Möbelstück auch liebt, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

1. Die richtige Größe

Haben Sie einen kleinen Tiger oder eine ganze Katzenbande zu Hause? Passen Sie die Größe des Kratzbaums an die Anzahl und das Gewicht Ihrer Katzen an. Große Katzen brauchen mehr Platz zum Klettern und Liegen!

2. Die Ausstattung macht den Unterschied

Soll Ihr Kratzbaum rund ein echtes Erlebnisparadies werden? Achten Sie auf sinnvolle Extras wie flauschige Liegeflächen, Höhlen, Sisalstämme zum Kratzen, integrierte Spielzeuge wie Plüschbälle oder Federangeln. Das sorgt für extra Spaß und Beschäftigung.

3. Qualität und Sicherheit

Achten Sie auf stabile Verarbeitung und hochwertige Materialien – schließlich soll der Kratzbaum einige wilde Kletterpartien aushalten!

4. Die Vorlieben Ihrer Katze

Manche Katzen lieben es, hoch hinaus zu klettern, andere bevorzugen gemütliche Höhlen oder Hängematten. Beobachten Sie Ihre Katze und wählen Sie einen Kratzbaum rund, der zu ihrem Charakter passt.

Mit einem Kratzbaum rund schenken Sie Ihrer Katze nicht nur einen tollen Abenteuerspielplatz, sondern auch einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen – und Ihre Möbel werden es Ihnen danken! Ihre Samtpfote wird den neuen Lieblingsplatz garantiert im Sturm erobern.

Warenkorb
Nach oben scrollen