Kratzbaum Kitten
Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt
-
Katze Kratzstamm, kleiner Sisal Kratzbaum mit Tunnel, interaktive Spielzeug für Katzenliebhaber, Zwei Farben zur Auswahl
70,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Kratzbaum Klein für Katzen, Katzenkratzbaum mit Plüschball und Maus, Weiche Plattform, Sichere Spielmöglichkeit für Ihre Katze
37,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Kratzbaum Klein, Blau und Gelb kleiner Katzenkratzbaum, zum Klettern & Krallenschärfen mit Katzenball
24,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Kratzsäule, Katzenklettergerüst, Kreative Plüsch-Sisal Kratzsäule in Tierform für Katzenspaß, Drei Stile, 20 x 25cm
32,99 € Wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ein neues Kitten bereichert jedes Zuhause mit Freude, Neugier und viel Energie. Damit sich die kleinen Stubentiger rundum wohlfühlen, ist ein passender Kratzbaum für Kitten ein unverzichtbarer Bestandteil der Erstausstattung.
Wie unterscheidet man Kitten und ausgewachsene Katzen?
Bei Katzen spricht man üblicherweise bis zum Alter von etwa 12 Monaten von Kitten. In dieser Zeit wachsen sie noch, entdecken die Welt und entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten.
Ausgewachsene Katzen sind ab etwa einem Jahr vollständig entwickelt, kräftiger und oftmals weniger tobenfreudig als die kleinen Wirbelwinde. Kitten sind besonders verspielt, haben aber noch nicht die Kraft und Geschicklichkeit einer erwachsenen Katze – das sollte sich auch in der Auswahl des Kratzbaums widerspiegeln.
Warum brauchen Kitten einen Kratzbaum?
Ein Kratzbaum bietet für Kitten weit mehr als nur eine Möglichkeit, die Krallen zu wetzen. Die kleinen Katzen müssen lernen, ihre Muskulatur zu trainieren, ihr Gleichgewicht zu schulen und spielerisch ihre Umgebung zu erkunden. Ein Kratzbaum unterstützt sie dabei auf sichere und artgerechte Weise.
Außerdem hilft er, die natürlichen Kratzgewohnheiten auszuleben, und schützt somit auch Möbel und Tapeten. Besonders wichtig: Beim gemeinsamen Spielen und Klettern am Kratzbaum können Kitten überschüssige Energie abbauen und werden so zu ausgeglichenen Mitbewohnern.
Unterschiede und Vorteile: Kratzbaum für Kitten vs. für erwachsene Katzen
Kratzbäume für Kitten unterscheiden sich in mehreren Punkten von Modellen für erwachsene Katzen.
- Sie sind meist niedriger, damit die Kleinen gefahrlos klettern und springen können.
- Die Liegeflächen sind kleiner und oft besonders weich gepolstert, damit Kitten sich geborgen fühlen.
- Außerdem sind die Einstiege und Ebenen so gebaut, dass auch kleine, noch ungeübte Katzen sie einfach erreichen können.
Im Gegensatz dazu sind Kratzbäume für erwachsene Katzen robuster, höher und bieten größere Flächen sowie stabilere Kratzsäulen, die dem Gewicht und den Kräften ausgewachsener Tiere standhalten.
Worauf solltest du beim Kauf eines Kratzbaums für Kitten achten?
Die Sicherheit steht an erster Stelle
Der Kratzbaum sollte stabil stehen und keine scharfen Kanten oder Kleinteile aufweisen, die verschluckt werden könnten.
1. Achte auf abgerundete Ecken, weiche Materialien und eine solide Verarbeitung.
2. Die Größe sollte der Bewegungsfreude eines Kittens gerecht werden, ohne zu hoch oder wackelig zu sein.
3. Besonders beliebt sind Modelle mit Spielzeugen, Hängematten oder kleinen Höhlen, in denen die Kleinen sich verstecken und ausruhen können.
Ein passender Kratzbaum für Kitten ist mehr als nur ein Accessoire – er ist der perfekte Startpunkt für ein glückliches Katzenleben. Mit ein bisschen Liebe und Aufmerksamkeit findest du bestimmt das richtige Modell für deinen kleinen Stubentiger!