Katzen Kauspielzeug

Alle 13 Ergebnisse werden angezeigt

Katzen sind neugierige, verspielte und oft auch ganz schön knabberfreudige Wesen. Wer schon einmal beobachtet hat, wie eine Katze an einem Karton, Schnürsenkel oder sogar dem eigenen Finger knabbert, weiß, dass unsere Samtpfoten gerne alles Mögliche auf ihre Bissfestigkeit testen. Genau hier kommt das Katzen Kauspielzeug ins Spiel!

Warum brauchen Katzen etwas zum Kauen?

Auch wenn Katzen keine „klassischen“ Nager sind wie Hunde oder Kaninchen, haben sie dennoch ein natürliches Bedürfnis, ihre Zähne zu benutzen und zu pflegen. Gerade junge Katzen in der Zahnwechselphase, aber auch erwachsene Tiere, knabbern gern, um Zahnbelag zu lösen, Zahnfleisch zu massieren oder einfach, um Stress abzubauen. Durch das Kauen bleibt das Gebiss sauberer, und die Katze kann sich auf ganz natürliche Weise beschäftigen.

Die Vorteile von Katzen Kauspielzeug

Kauspielzeug für Katzen bringt gleich mehrere Pluspunkte mit sich:

Zahngesundheit

Durch das Kauen werden Zahnbeläge entfernt und Zahnsteinbildung vorgebeugt.

Stressabbau

Das Knabbern beruhigt, hilft bei Langeweile und kann sogar beim Abbau von Stress helfen.

Spiel und Beschäftigung

Kauspielzeug fördert die natürliche Neugier und hält die Katze aktiv und zufrieden.

Vorbeugung von Fehlverhalten

Katzen, die ausreichend kaubares Spielzeug haben, knabbern seltener an Möbeln oder anderen ungeeigneten Gegenständen.

Was macht Katzen Kauspielzeug besonders?

Das Schöne an Kauspielzeug ist die große Auswahl an Formen, Materialien und Extras:

Verschiedene Formen: Von kleinen „Mäusen“ über Stangen bis zu kreativen Tierfiguren – für jede Katze findet sich das passende Kaumodell.

Mit Katzenminze oder Baldrian: Viele Kauspielzeuge sind mit verlockender Katzenminze (Catnip) oder Baldriankissen gefüllt. Das macht sie besonders attraktiv und steigert die Spielfreude.

Unterschiedliche Materialien: Es gibt Spielzeuge aus weichem Stoff, strapazierfähigem Gummi oder sogar aus Naturmaterialien wie Holz oder Sisal. So kann jeder Stubentiger nach Herzenslust knabbern.

Zusätzliche Funktionen: Manche Kauspielzeuge haben Rasseln, Glöckchen oder knistern beim Kauen – das sorgt für noch mehr Abwechslung.

Mein Tipp für glückliche Katzen

Achte darauf, das Kauspielzeug regelmäßig zu kontrollieren und bei Abnutzung oder Beschädigungen auszutauschen. Abwechslung ist das A und O – wechsle die Spielzeuge immer mal wieder durch, damit keine Langeweile aufkommt. Besonders schön ist es, gemeinsam mit der Katze neue Kauspielzeuge auszuprobieren und zu beobachten, wie viel Freude und Energie in so einem kleinen Spielzeug stecken kann.

Mit dem richtigen Katzen Kauspielzeug schenkst du deinem Liebling nicht nur gesunde Zähne, sondern auch jede Menge Spielspaß und Wohlbefinden – Tag für Tag!

Warenkorb
Nach oben scrollen